Startseite












































































































































Erfolgreiches Abschneiden der Oberbexbacher Radsportler in der abgelaufenen Saison.

In der abgelaufenen Saison konnten die Radrennsportler des RV Blitz Oberbexbach wieder einige schöne Siege und großartige Platzierungen einfahren. Mit insgesamt 12 lizenzierten Rennsportler startete der Verein in die Saison 2024. Hier nun einige Ergebnisse einzelner Fahrer.
Jan-Erik Rinke startete spät in die Saison, da er im April in Rotterdam erstmalig an einem Marathonlauf teilnahm.  Am Vortag, zum traditionellen Radklassiker in Bellheim errang Jan-Erik den 4.  Platz in der Amateurklasse. Einige Woche später startete er in der Elitenklasse bei der Sauerlandrundfahrt, ein Rennen über 174 km, dass er mit Bravour beendete.
Dominik Fuchs
konnte in Trier den 4. Platz erzielen. Es fehlte auf dem Innenstadtkurs in der Nähe der Porta Nigra, der mit Kopftsteilpflaster gespickt ist, nicht viel zu einem Podestplatz. Dominik, den Insidern des Radrennsports bestens bekannt, musste leider wegen anhaltender Beschwerden, die Saison frühzeitig beenden.
Oliver Zwick, bereits seit vielen Jahren, erfolgreich für unseren Verein unterwegs, konnte wieder einige großartige Ergebnisse erzielen. So wurde er unteranderem 10. beim Frühjahrskriterium in Bellheim, 7. beim Großen Preis der Südlichen Weinstraße in Schweigen, 4. beim Einzelzeitfahren in Rüssingen  und Vizesaarlandmeister auf der Straße.
Harry Weirich, ein Urgestein beim RV Blitz, konnte die Saarlandmeisterschaften im Einzelzeitfahren sowie im Straßenrennen der Seniorenklasse 3 für sich entscheiden.
Ebenfalls mit einigen guten Ergebnisse warteten die Brüder Andreas und Christoph Ruffing, die bereits seit den Schülerklassen für unseren Verein unterwegs sind, auf. Bei 10 Starts konnte Andreas Ruffing 8-mal eine Top-Ten Platzierung erringen. Darunter ein 4. Platz in Sinzheim und jeweils 5. Platz in Bornheim und Mainz-Ebersheim. Bei der Deutschen Kriteriums Meisterschaft in Kempten errang er den guten 13. Platz. Seinem jüngeren Bruder Christoph gelang mit dem 3. Platz in Queidersbachder der erhoffte Podiumsplatz. Mit einem 4. Platz in Kuhardt, verpasste er knapp das Podium.
                                                   Siegerehrung Christoph Ruffing in Queidersbach

Sehr erfolgreich war einmal mehr Jochen Scheibler in der Seniorenklasse 4 unterwegs. Vom reinen Straßenfahrer ist er bekanntlich vor einigen Jahren ins Gelände gewechselt.  Bei etlichen Cyclo Cross Rennen der vergangenen Saisonwar Jochen auf dem Siegerpodest. So wurde er unter anderem 2. in Darmstadt, 3. in Melle und Sieger beim Crossrennen in Herxheim, was auch gleichzeitig die Saarlandmeisterschaft bedeutete. Mit dem guten 8. Platz bei der Deutschen Meisterschaft in Radevormwald rundete er eine erfolgreiche Cyclo Cross Saison ab. Nach einer kurzen Regenerationspause lag sein Hauptaugenmerk auf Gravel-Bike Rennen. Am letzten Aprilwochenende stand für Jochen Scheibler ein Qualifikationsrennen für die Gravel-WM im Oktober auf dem Programm. Das Rennen fand in der holländischen Radsportmetropole Valkenburg statt. Im Rennverlauf teilte sich Jochen Scheibler die Kräfte klug ein und konnte das Rennen,im Zielsprint, als Sieger für sich entscheiden. Der Sieg bedeutete gleichzeitig die vorzeitige Qualifikation für die WM in Belgien. Anfang Oktober nahm Jochen Scheibler dann an der Gravel-Bike WM im belgischen Halle teil. Bei rund 100 Startern und einer Streckenlänge von 132 km verpasste Jochen mit einem großartigen 6. Platz im Sprint knapp eine WM-Medaille.
                                                                                                 Jochen Scheibler

Im letzten Winter schloss sich mit Tom Dubois ein junger Fahrer unserem Verein an. Was Tom Dubois an sensationell an guten Ergebnisse eingefahren hat, hat viele Radsportkenner überrascht.Tom startete in der höchsten Amateurklasse und fährt erst seit 4 Jahren Radrennen. Hier einige Ergebnisse, seiner vielen Top- Platzierungen. Beim schweren Straßenrennen in Überherrn, konnte er den 5. Platz erzielen. Bei einem 4-tägigen Etappenrennen, in Stuttgart, wurde er in der Gesamtwertung 2., nachdem er eine Etappe gewinnen konnte und in einer weiteren den 2. Platz erzielte. Weiterhin fuhr er den Sieg in Serrig ein und belegte Platz 2 in Hatzenbühl. Beim Radsportklassiker in Bellheim, einem Radrennen über 200 km, belegte er nach 4:30 Std., den 13. Rang. Aufgrund seiner weiteren, vielen guten Ergebnisse, rangiert Tom bei der Rangliste des BDR auf Rang 39, unter 1328 aufgelisteten Radrennfahrer. Tom fährt im „Skull Racing Team“ wie weitere Fahrer unseres Vereins. Ohne ein starkes Team im Rücken, wären trotz Individueller Stärke eines einzelnen Fahrers, solche hervorragenden Ergebnisse, nicht zu erringen.
                          Tom Dubois in Serrig

Im Verein hoffen wir darauf im kommenden Jahr wieder ein Radrennen durchführen und damit den Fahrern ein Heimrennen anbieten zu können.


Infos zu den Trainingszeiten.

Jochen Scheibler wird Sechster bei Masters Gravel-WM in Belgien und verpasst nur knapp im Zielsprint WM-Medaille

Der Saarländer Jochen Scheibler vom RV Blitz Oberbexbach verpasste nur denkbar knapp eine WM-Medaille bei der Gravel-WM am 05.10.24 im belgischen Halle in der Altersklasse der Master (60-64). Als Sieger des Qualifikationsrennens durfte sich Scheibler bei den rund 100 Startern in der ersten Startreihe aufstellen. Die Gesamtdistanz des Rennens betrug 132 Kilometer. Nach einem guten Start konnte er sich zunächst in einer Spitzengruppe von etwa 20 Fahrern vom Feld absetzen. Kurz vor der ersten Zieldurchfahrt in Leuven verlor er jedoch auf Grund eines Ausrutschers zunächst wieder den Anschluss. Bei der anschließenden 50-Kilometer-Runde durch die Wälder gelang es ihm in einer Aufholjagd Fahrer um Fahrer einzuholen und erreichte so rund 30 Kilometer vor dem Ziel wieder den Anschluss an die Spitzengruppe. Aus der konnte sich schließlich der spätere Weltmeister, Mario Fernandez Martinez aus Spanien lösen. Die zehnköpfige Verfolgergruppe entschied dann in einem spannenden Zielsprint den weiteren Kampf um die Medaillen. Am Ende fehlte Scheibler nur eine Sekunde zu Platz drei und er überfuhr die Ziellinie mit einem starken sechsten Platz. Zweiter wurde Kari Myryyläinen aus Finnland vor dem Belgier StefaanDemeulemeetstere.

 

 

Jochen Scheibler siegt in Valkenburg und qualifiziert sich vorzeitig für Gravel-WM in der Mastersklasse

 Am letzten Aprilwochenende stand für den Radsportler Jochen Scheibler vom RV Blitz Oberbexbach das erste Qualifikationsrennen für die Gravel-WM im Oktober auf dem Programm. Das Rennen fand in der holländischen Radsportmetropole Valkenburg, nahe Maastricht statt. Scheibler startete in der Altersklasse 60-64. Insgesamt führte das Rennen über 75 Kilometer. Der Oberbexbacher konnte sich gleich an den ersten Steigungen der ersten Runde etwas von den Konkurrenten seiner Altersklasse absetzen, wurde aber gegen Ende der ersten Runde wieder eingeholt. Danach gelang ihm erneut ein Ausreißversuch mit vier weiteren Fahrern aus den Niederlanden. Doch diese Gruppe zerfiel schnell wieder in zwei Teile. Im weiteren Verlauf des Rennens teilte sich Scheibler die Kräfte taktisch klug ein. Schließlich gelang es ihm in der entscheidenden Phase des Rennens auf die beiden Führenden aufzufahren und im Zielsprint als Sieger über die Ziellinie zu fahren. Der Sieg bedeutete gleichzeitig die vorzeitige Qualifikation für die WM in Belgien.